- Flimmerzelle
- Flịm|mer|zel|le 〈f. 19; Biol.〉 Epithelzelle, die Flimmerhärchen trägt
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Flimmer — (Wimpern, Cilien, Flimmerhärchen), äußerst zarte, mikroskopisch kleine Fortsätze, die aus dem Innern einer Zelle hervorragen und regelmäßig hin und her schwingen. Sie finden sich bei Wirbellosen sehr viel häufiger als bei Wirbeltieren, doch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mucociliar Clearance — Mukoziliäre Clearance, auch mukoziliärer Apparat oder Mucociliar Clearance (MCC) genannt, abgeleitet von mucus (lat. Schleim), Zilie (Flimmerzelle des Oberflächenepithels im Atmungstrakt) und clearance (engl. Reinigung), bezeichnet den… … Deutsch Wikipedia
Mukoziliäre Clearance — Mukoziliäre Clearance, auch mukoziliärer Apparat oder Mucociliar Clearance (MCC) genannt, abgeleitet von mucus (lat. Schleim), Zilie (Flimmerzelle des Oberflächenepithels im Atmungstrakt) und clearance (engl. Reinigung), bezeichnet den… … Deutsch Wikipedia
Mukoziliärer Transport — Mukoziliäre Clearance, auch mukoziliärer Apparat oder Mucociliar Clearance (MCC) genannt, abgeleitet von mucus (lat. Schleim), Zilie (Flimmerzelle des Oberflächenepithels im Atmungstrakt) und clearance (engl. Reinigung), bezeichnet den… … Deutsch Wikipedia